
Unsere Velotour

Quer durch Europa 03.07. – 19.08. 2019

Einige Eckdaten unserer Reise:
Dauer: insgesamt 48 Tage mit 34 Tagesetappen über 2700 km mit insgesamt 23000 Höhenmeter
Bereiste Länder: Deutschland/Österreich/Slowenien/Italien


Tag 1: vorbei am Rheinfall und dem schönen Diessenhofen


Tag 2: Kurzetappe mit Zwischenstopp in Radolfszell und danach nach Überlingen


Tag 3: Ein kleiner Geheimtipp – Egolfs unser Ziel der dritten Etappe
ein wunderschönes Hotel Elgass mit ausgezeichneten Restaurant


Tag 4: endet in Oberstorf wo wir 3 Nächte verbringen


Tag 7: gut erholt fahren in Füssen am Schloss Neuschwanenstein vorbei nach Buching/Berghof


Tag 8: weiter entlang der Radroute Bodensee – Königsee am Städtchen Murnau vorbei zum Kurort Bad Tölz


Tag 9: heute geht es in nördlicher Richtung nach München, dort legen wir einen Ruhetag ein,
da die Wetterprognosen eher durchzogen sind.


Tag 11: heute begleitet uns der Fluss Isar wieder und führt uns nach Landshut, wo nochmals zwei Nächte bleiben.


Tag 13: wir vermissen die Berge entscheiden uns unsere Reise in südlicher Richtung nach Oesterreich fortzusetzen
und wechseln das Flusstal von Isar zum Inn.


Tag 14: wir treffen in Burghausen auf die längste Burg der Welt und erreichen danach Salzburg.


Tag 15: entlang der Saalbach über Bad Reichenhall (Kaffee und Kuchen) erreichen wir Lofer



Tag 16:Zell am See und Umgebung des Tauern Nationalparks

Tag 17:Tagesausflug zu den Krimml Wasserfällen


Tag 18: unser Ziel Bad Gastein


Tag 21: Im Ennstal dominiert das Dachstein Massiv.


Tag 22:weiter entlang der Enns durch wunderschöne Landschaften


Tag 23: Wir fahren durch den eher unbekannten Gesäuse Nationalpark


Tag 25: Auf dem Weg durch die Nordost-Steiermark


Tag 26: Bei warmen Temperaturen erreichen wir Graz

Tag 27/28: Mit dem Zug fahren zurück nach Tamsweg dann der Mur entlang bis nach Judenburg


Tag 29: von der Mur zurück an die Mürz!


Tag 30: Aus dem Mürztal geht es über den Schanzsattel (1200 m) hinunter ins Feistritztal


Tag 31: Wir fahren entlang der Slowenischen Grenze und bleiben für drei Tage im schönen Bad Radkersburg


Tag 34: führt uns zu Beginn wieder der Mur entlang dann in die Südsteiermark


Tag 35: Wir haben den Radlpass überquert und sind somit in Slowenien – nun geht es entlang der Drau flussauswärts


Tag 36: Wieder zurück in Österreich geniessen wir den Drauradweg in vollen Zügen.


Tag 37: Unterwegs geniessen wir wiederum von Kaffee und Kuchen.


Tag 38: Heute erreichen wir den höchsten Punkt unserer Reise (1530 m.ü.M) – mit 59 km eine kurze Etappe,
aber mit beinahe 1400 Höhenmetern eine happige Etappe.


Tag 39: Nach unserem Abstecher durch Kartitschtal sind wir zurück an der Drau, wo wir auf enormen Fahrrad-Gegenverkehr treffen, Tausende von ital. Urlaubern mieten Fahrräder und fahren die Drau flussabwärts.


Tag 40/41 : Wir überqueren den Brennerpass und geniessen einen Ruhetag im Stubaiertal


Tag 42: Besuch der Altstadt von Innsbruck.


Tag 44: Die Route nach Augsburg führt uns entlang dem Ammersee, der uns sehr an den Hallwilersee errinnert.


Tag 45: hügeliges Gelände bringt uns schlussendlich an die Donau und in die schöne Stadt Ulm.


Tag 46: Unser Ziel heute Sigmaringen


Tag 47: Wir verlassen die Donau und bekommen nach einigen Steigungsprozenten eine wunderschöne Rundum-Sicht
bevor schliesslich in Thayingen die Schweiz erreichen.


Tag 48: nach einem Kaffeehalt in Waldshut erreichen wir schlussendlich wohlbehalten unser zu Hause!